Natürlich gesund

Die Naturheilkunde setzt sanfte und natürliche Methoden ein, die den Körper meist weniger belasten.

Schon seit Anbeginn der Menschheit ist bekannt, dass Pflanzen und Kräuter wertvolle Heilkräfte besitzen. Heute weiß man auch, dass Mineralsalz-Mischungen (z.B. Schüßler-Salze) den Köper stärken und reinigen können. Neben der Schulmedizin steht uns eine Reihe natürlicher, sogenannter alternativmedizinischer Methoden zur Verfügung. Sehr viele Menschen nutzen heute natürliche Heilmethoden zur Vorbeugung und/oder oftmals auch als Ergänzung zur Schulmedizin.

Paracelsus hat die Alchemie nicht als Methode zur Herstellung von Gold gesehen, sondern als ein unentbehrliches Verfahren zur Herstellung besonders wirksamer Arzneien. Die Verfahren der alchemistischen Tradition sind danach ausgerichtet, die Kräfte der Pflanzen von ihrer stofflichen Ausdrucksform zu scheiden und dadurch das Essenzielle nutzbar zu machen – und somit ein hochwirksames Mittel herzustellen.

Das Resultat eines aufwändigen Herstellungsverfahrens, das mehrere Trennungs- und Vereinigungsprozesse beinhaltet, ist eine aromatisch duftende alkoholische Flüssigkeit, die nahezu nebenwirkungsfrei und fast unbegrenzt haltbar ist.

Körper, Geist und Seele – auch die Heilpflanzen zeigen sich dreiteilig.

Bei der Erzeugung alchemistischer Essenzen werden die Heilkräfte aus dem Körper, der Seele und dem Geist der Pflanze gewonnen. Die Heilkräfte des Pflanzenkörpers finden sich in den Salzen, die seelischen sind mit den ölhaltigen Substanzen wie den ätherischen Ölen verbunden und der Geist mit den in Alkohol löslichen Substanzen.

In den alchemistischen Arzneien sind somit alle drei Prinzipien harmonisiert.
Sie wirken

  • reinigend auf Körper, Geist und Seele,
  • fördern die Regeneration und
  • regen die Selbstheilungskräfte an.

Sie sind vor allem bei chronischen Leiden hilfreich, können aber auch zur Vorbeugung eingesetzt werden und sind gut verträglich – auch für Säuglinge und Kleinkinder.

Die besondere Herstellungsweise unterscheidet alchemistische Essenzen wesentlich von anderen Pflanzenmitteln wie Tinkturen oder Extrakten.
Bei der Herstellung wird die ganze Pflanze aufgeschlossen, und erhöhte Heilkräfte werden freigesetzt.

Die Essenzen sind als Tropfen erhältlich und können nicht nur eingenommen, sondern auch äußerlich angewendet werden.
Auch Tiere sprechen sehr gut auf die feinstofflichen Informationen der alchemistischen Essenzen an.

Das Finden der geeigneten Essenz braucht ein eingehendes Gespräch – wir nehmen uns gerne die Zeit! Sehr gerne beraten wir Sie und finden die passende Essenz für Sie. Für ein gutes Leben.

In Ergänzung zur Schulmedizin und nicht als deren Ersatz ist die Anthroposophie eine Erweiterung um eine ganzheitliche und individuelle Sicht auf den Menschen.

Sie nutzt die Erkenntnisse und Errungenschaften der naturwissenschaftlichen Medizin, wie Medikamente, Laboruntersuchungen, Medizintechnik, Operationen und Intensivmedizin.

Ebenso wichtig ist aber, den Menschen als Individuum zu erfassen, als Gesamtpersönlichkeit mit Körper, Geist und Seele und seiner jeweils ganz persönlichen Biographie.

Für die Diagnose und Therapie sind die seelischen und persönlichen Voraussetzungen des Patienten ebenso bedeutend wie die körperlichen Symptome.

Anthroposophische Arzneimittel sind demnach ganzheitliche Arzneimittel, die den Menschen in sein individuelles Gleichgewicht zurückführen und dadurch nachhaltige Heilung ermöglichen.

Bevorzugt stammen sie aus biologisch-dynamischem, biologischem Anbau oder aus kontrollierter Wildsammlung.

Aufgrund ihrer guten Verträglichkeit sind sie meistens bereits ab dem Säuglingsalter geeignet.

Ob bei klassischen Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen, Husten und Schnupfen, bei trockenen Augen ebenso wie bei Narben oder Schürfwunden – wir helfen Ihnen, eine für Sie passende anthroposophische Arznei zu finden.

Die von Dr. Edward Bach ins Leben gerufene Bachblütentherapie ist eine seelische Regulations- und Umstimmungstherapie zur Re-Harmonisierung negativer Verhaltensmuster. Nach Dr. Bach (1886–1936), geht jeder Krise oder Krankheit eine seelische Gleichgewichtsstörung voraus.

Ziel der Bachblütentherapie ist die Lösung seelischer Blockaden und die Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts.

Die Einsatzgebiete der Original Bachblütentherapie heute:

  • Seelische Gesundheitsvorsorge
  • Bewältigung anhaltender seelischer Stress- und Krisensituationen
  • Begleitende Behandlung akuter und chronischer Krankheiten

Sie dient auch als Begleitung zu schulmedizinischen und psychotherapeutischen Maßnahmen. Mit ihrer Hilfe werden körperliche Krankheiten nicht direkt, sondern indirekt durch Informations-Impulse auf Gefühls- und Entscheidungsebene behandelt.

Völlig nebenwirkungsfrei und verträglich mit jeder anderen schulmedizinischen oder naturheilkundlichen Therapieform können

  • psychische Stresssituationen
  • Lebenskrisen
  • Lernschwierigkeiten
  • Beziehungskonflikte
  • Schlafstörungen
  • Allergien sowie
  • nicht spezifische Angst- und Schmerzzustände

harmonisiert und ausgeglichen werden.

Auch bei Tieren zeigt die Behandlung mit Bachblüten große Erfolge.

Die Bachblütentherapie besteht aus 38 Heilmitteln – Homöopathie-ähnlich aufbereitet. Sie werden überwiegend aus den Blüten wildwachsender Blumen und Bäume hergestellt.

Die speziellen Heilkräfte der verwendeten Blüte werden auf einfache Weise auf Wasser übertragen, das dann in verdünnter Form als Medikament eingenommen wird.

Für die richtige Auswahl ist fachliche Beratung unerlässlich.
Wir nehmen uns gerne die Zeit, finden die geeigneten Bachblüten und beraten Sie ausführlich bzgl. der richtigen Einnahme.

Die natürliche Heilkraft heimischer Kräuter ist bemerkenswert und dennoch leider oftmals in Vergessenheit geraten. Heilkräuter stärken unser Immunsystem und schützen uns vor Krankheiten. Aber auch im Heilungsprozess können sie uns hilfreich unterstützen.

So wirken z.B. die Blüten der Kamille krampflösend und beruhigend – besonders bei Magen-Darmbeschwerden. Bei nervösem Magen beruhigen Melissen-Blätter. Die Heilkraft der Lindenblüten unterstützt v.a. bei Grippe und anderen fieberhaften Infekten.

Für viele Leiden sind in der Naturheilkunde passende Kräutertees bzw. Kräuterteemischungen bekannt.

Teekräuter werden in der Apotheke auch Drogen genannt, was darauf hinweist, wie wirkungsvoll ihre Inhaltsstoffe sein können!

Lassen Sie sich bzgl. der Dosierung auf jeden Fall bei uns in der Apotheke beraten, denn:

  • Teekräuter in Apothekenqualität sind NICHT vergleichbar mit Teemischungen aus dem Lebensmittelhandel.
  • Bei Dauerkonsum u/o falscher Anwendung kann es zu unerwünschten Nebeneffekten kommen.
  • Für Kräuter(-tees), die in der Apotheke angeboten werden, gelten sehr strenge Qualitätsanforderungen: Wieviel der jeweiligen Wirkstoffe enthalten sein muss, wird genau festgelegt und überprüft.

Die positive Wirkung einer natürlichen Kräutertee-Kur überrascht sehr viele.

Sehr gerne beraten wir Sie ausführlich und fachkundig. Wir sind bestens ausgebildet und finden die richtigen Heilkräuter-Anwendungen für die Stärkung Ihrer Gesundheit.

Die Homöopathie ist eine natürliche und sehr sanfte Form der Medizin; eine Arzneitherapie, die den Stoffwechsel nur gering bzw. gar nicht belastet. Sie kann in jedem Alter angewendet werden.

Der deutsche Arzt Samuel Hahnemann erkannte, dass jede Essenz genau diejenigen Beschwerden heilt, die sie in ähnlicher Form auch erzeugen kann. Homöopathische Arzneien geben Impulse, die den Organismus dazu anregen, sich selbst zu regenerieren und gesünder zu funktionieren. Es ist sowohl die Behandlung von akuten als auch von chronischen Erkrankungen möglich.

Die Auswahl der Arzneien erfolgt anhand der Symptome und der Persönlichkeitsmerkmale des Patienten. Dies erklärt auch, warum mitunter Menschen mit scheinbar gleicher Symptomatik unterschiedliche Behandlungen bekommen.

Schwere körperliche Schäden oder Gebrechen sowie akut lebensbedrohliche Krankheiten können nicht homöopathisch behandelt werden. Die Selbstheilungskräfte besitzen in diesen Fällen nicht mehr genug Stärke, um auf den homöopathischen Heilreiz zu reagieren.

Trotzdem kann die Homöopathie auch in diesen Fällen begleitend zur Schulmedizin eingesetzt werden, um zum Beispiel Nebenwirkungen der Behandlung abzuschwächen.

Je stärker die homöopathischen Arzneimittel verdünnt sind, umso wirksamer sind sie.

Keinesfalls dürfen sie bedenkenlos eingenommen werden, denn bei unsachgemäßer Anwendung sind auch unerwünschte Nebenwirkungen möglich.

Wir beraten Sie gerne umfassend und nehmen uns Zeit für Sie.
Fragen Sie dazu gerne bei uns in der Apotheke nach!

Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler war ein homöopathischer Arzt des 19. Jahrhunderts. Er setzte sich auch intensiv mit der biochemischen Bedeutung der Mineralstoffe für den menschlichen Körper auseinander. In seiner Forschung legte er den Fokus auf 12 Mineralstoffe und untersuchte deren Vorkommen und Bedeutung im menschlichen Körper. Er entdeckte, dass funktionelle Organstörungen (Funktionsstörungen, Krankheiten) häufig auf einen Mangel an einem oder mehreren dieser Mineralstoffe zurückzuführen sind.

Um solche „Funktions-Störungen“ zu behandeln, verordnete er seinen Patienten die fehlenden Mineralstoffe stark verdünnt – in homöopathischer Potenz. Im Vergleich zu grobstofflichen Mineralsalzen haben sich homöopathisch aufbereitete Mineralsalze als deutlich wirkungsvoller erwiesen. Denn durch die homöopathische Aufbereitung können die Salze direkt in die Zellen eindringen, wo sie so dringend benötigt werden.

So können Schüßler-Salze den Körper zur Selbstheilung anregen und helfen schonend, die Aufnahme des betreffenden Mineralstoffes zu steigern.

Diese 12 Mineralstoffverbindungen (Funktionsmittel) sind ausreichend und geeignet, eine Vielzahl von Störungen im Körper zu beseitigen.

In der Zeit nach Dr. Schüßler kam es zur Entdeckung weiterer 15 Mineralstoffe. Sie werden „Ergänzungsmittel“ genannt und verfeinern die Behandlung mit den vorhandenen 12 Funktionsmitteln.

In Ergänzung zur inneren Anwendung kann auch eine äußerliche Behandlung mittels Bäder, Salben, Cremes, Gels oder Umschlägen sinnvoll sein.

Jede Lebensphase stellt unterschiedliche Anforderungen an Körper und Psyche, was auch unterschiedliche Therapien erfordert.
Die richtige Einnahme von Schüßler-Salzen erfordert unbedingt eine fachkundige Beratung. Wir beraten Sie gerne mit viel Erfahrung und umfassendem Fachwissen – für ein gutes Leben.

Auch natürliche, alternativmedizinische Methoden bedürfen einer fachkundigen Beratung, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Wir sind umfassend ausgebildet, nehmen uns ausreichend Zeit für Sie und sind sehr gerne Ihr erster Ansprechpartner.

Wenden Sie sich jederzeit vertrauensvoll an uns!

Als Pharmazeutin freue ich mich, unsere Kunden bereits seit vielen Jahren beraten und betreuen zu dürfen. Zudem bin ich gerne Ansprechpartnerin für alle Fragen der Homöopathie.

Pharmazeutin Mag. Gabriele Neuhold